Das Selbstverständnis der LEADER-Region „Rund um die Flaeming-Skate“ als Region für alle gesellschaftlichen Schichten und für alle Personen in jeder Lebenssituation und die daraus resultierende Vielfalt weiterhin fördern und so die Lebensqualität in der Region stärken.
Die LEADER-Region nach innen stärker vernetzen und gemeinsame Ziele nach außen stärker vertreten.
Das Potenzial der erneuerbaren Energien für die LEADER-Region erkennen und in Zukunft im Sinne der regionalen Wertschöpfung aktiv nutzen.
Den Energieverbrauch in allen Bereichen verringern und dies als ökologischen Fußabdruck für die LEADER-Region vermarkten.
Den Naturraum als wichtige Ressource für die LEADER-Region aktiv schützen und erlebbar machen.
Diese Entwicklungsziele und die folgenden fünf Handlungsfelder bilden die Grundlage für die Umsetzung von Projekten in der LEADER-Region:
- Regionale Wirtschaft und Wertschöpfung
- Tourismus und touristische Infrastruktur
- Lebensqualität, Kultur und Bildung
- Vernetzung und Marketing
- Naturraum und Dorfentwicklung
"Offene Höfe in der Nuthe-Nieplitz-Region"
Aus einer Netzwerkinitiative von inhabergeführten Betrieben entstand ein Verein mit dem Ziel...
-
regionale Produkte zu vermarkten, die überwiegend in eigener Produktion ökologisch erzeugt wurden und durch Qualität und Kreativität beeindrucken.
- sich gegenseitig durch eine Ergänzung der Produktpalette und gemeinschaftliche Aktionen zu stärken und bestimmte Qualitätskriterien in der „Gläsernen Produktion“ für die Besucher:innen sichtbar zu machen.
- sich als regionale Anbietergemeinschaft zu präsentieren, sich gegenseitig zu bewerben und zu unterstützen.
- Besucher:innen den Naturpark Nuthe-Nieplitz und die Reiseregion Fläming zum Verweilen und Aktivwerden ans Herz zu legen.
www.offenehoefe.de